TRIACOS goes Webinar

Die aktuelle Situation verlangt von uns allen ein hohes Maß an Flexibilität - auch wir sind derzeit noch viel remote oder im Home Office tätig. Trotz räumlicher Distanz sind wir selbstverständlich weiterhin für unsere Kunden da und pflegen den persönlichen Kontakt zueinander.
Aus diesem Grund laden wir Sie ganz herzlich ein, an unseren kostenlosen Webinaren teilzunehmen. Lassen Sie sich von interessanten Use Cases begeistern und tauchen Sie mit uns in die SAP Welt ein. Wir zeigen Ihnen exklusive Live Demos und lassen Sie hinter die Kulissen spannender Projekte blicken.
Agenda
- Über TRIACOS
- Fachlicher Input
- Live Demo
- Fragen und Antworten
Anmeldung & Teilnahme
Unsere Webinar-Themen:

SAP Digital Manufacturing am Kundenbeispiel Rivella
In diesem Webinar stellen wir Ihnen gemeinsam mit Fabian Steiner, Projektleiter der Rivella AG, unsere Lösung im Digital Manufacturing mit SAP Technologie vor. Seit 01.11.21 ist diese Lösung für mehr Transparenz in der Produktion, Digitalisierung des Produktionsauftrages und OEE-Berechnung bei unserem Kunden Rivella im Einsatz. Neben einem Einblick in die Lösung und das Projekt wird Fabian Steiner auch schon eine erste Bilanz ziehen, was sich seit der Implementierung bei Rivella AG getan hat. Wir freuen uns besonders auf dieses Webinar aus Kundensicht und bedanken uns herzlich bei Fabian Steiner für die Mitwirkung.
Hier können Sie sich anmelden.

03.02.2022 | 16:00 - 16:45 Uhr
Vergangene Webinare:
Sie interessieren sich für eines unserer vergangenen Webinare? Gerne greifen wir das Thema des Webinars in einem individuellen Termin mit Ihnen wieder auf. Vereinbaren Sie dazu gerne einen Termin mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Verbrauchssteuer: Die smarte Lösung in SAP S/4 UI5
SAP hat bei der Konzeptionierung von S/4HANA auf die Einrichtung einiger branchenspezifischer Funktionalitäten verzichtet. Darunter fiel auch der Prozess „Verbrauchssteuer“, der die Biersteuer miteinschließt. Die Biersteuer ist eine harmonisierte Verbrauchssteuer, d. h. sie ist an die EU-Richtlinien angepasst. Dementsprechend ist auf den lokalen SAP S/4HANA Installationen („On-Premise“) die Abwicklung der Biersteuer nicht vorgesehen, dazu wird eine Cloud-Applikation benötigt. Dieser Umweg stellt für viele Kunden eine Herausforderung dar. Wir haben das Thema aufgenommen und speziell für die Kunden aus dem Brauereisektor eine smarte Lösung für die Abwicklung der Biersteuer „On-Premise“ entwickelt, die wir in diesem Webinar vorstellen möchten.

23.06.2021 | 9:00 - 9:45 Uhr
Produktionsversorgung - Integration von SAP MII/OEE und SAP EWM
In diesem Webinar möchten wir Ihnen die Abwicklung der erweiterten Produktionsintegration in SAP EWM vorstellen. Das Ziel der Produktionsintegration in die bestehenden Lagerprozesse besteht in der rechtzeitigen Bereitstellung der Produkte, die korrekte Buchung des Verbrauchs der Komponenten und der Eingang der Fertigerzeugnisse aus der Produktion. Dabei ist zum einem während der Bereitstellung die frei verfügbare Kapazität am Produktionsversorgungsbereich zu berücksichtigen und zum anderen soll stets die Möglichkeit bestehen auf unvorhersehbare Situationen problemlos reagieren zu können. Hier kann es z.B. zu einer priorisierten Abarbeitung der Aufträge während der Produktion kommen oder zu einer spontanen Erhöhung der Produktionsmenge.
Die mögliche Abbildung der genannten Herausforderungen in der Praxis werden anhand eines Beispielprozesses, welcher mit der Anlage eines Produktionsauftrags im ERP System beginnt, im EWM bereitgestellt sowie in einem angrenzenden MII System verbraucht wird, und mit dem Wareneingang aus der Produktion endet, vorgestellt.

25.02.2021 | 16:00 - 16:30 Uhr
Mobile Applikation: Wareneingangsprozess mit Wareneingangsprüfung
In vielen Unternehmen ist Dokumentation auf Papier noch gelebte Praxis. Daraus resultieren Mehraufwände und Fehlerquellen bei der Übertragung von Informationen in das zentrale ERP-System, sowie notwendige Informationen, stehen nur zeitlich verzögert zur Verfügung. Insbesondere beim Zugang von Rohmaterialien führt das zu Verzögerungen in der Produktion, unnötig hohen Durchlaufzeiten und Mehrbeständen. Um diese Situation in Ihrem Unternehmen zu optimieren, haben wir eine mobile Applikation zur Abwicklung des vollständigen Wareneingangsprozesses inklusive Wareneingangsprüfung entwickelt. Die Anwendung ermöglicht Ihren Logistikmitarbeitern einen vollständigen Überblick über ausstehende Anlieferungen, zu bearbeitende Warenzugänge und die Bestände, die in Ihrem Wareneingangsbereich zur weiteren Bearbeitung bereitstehen. Selbstverständlich werden alle Warenbewegungen unmittelbar mit Ihrem führenden SAP ERP synchronisiert.

11.02.2021 | 16:00 - 16:30 Uhr
Konzeptionieren Sie noch oder digitalisieren Sie schon?
Unsere Webinarreihe im Januar möchten wir mit einem Webinar starten, in dem wir Ihnen einen Ausblick ins Jahr 2021 geben und von spannenden Projekten und TRIACOS eigenen Entwicklungen berichten. Außerdem geben wir Ihnen einen Einblick in die TRIACOS Templates und anstehenden Entwicklungen im Bereich der KRONES Gruppe. Wir zeigen auf, wie erfolgreiche und gemeinsame Interaktion mit den maschinennahen Lösungen Share2Act und SitePilot Ihnen Vorteile in der Produktion bringt. Abgerundet wird das Ganze mit einem Blick auf das gesamte Leistungsangebot der TRIACOS von dem auch Sie in Zukunft gerne profitieren können. Freuen Sie sich auf ein spannendes Webinar - zusammen mit unserem Geschäftsführer Christian Gradt.

21.01.2021 | 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Best Practice SAP Transport Management (SAP TM)
Im Rahmen unseres Webinars wird der Order-to-Cash Prozess unter Einsatz des SAP Transport Managements (TM) präsentiert. Dabei wird speziell auf TRIACOS Lösungen für die Spediteur-Auswahl, die Organisation von Touren sowie die Frachtpreispflege für Spediteure und Routen eingegangen. Dadurch möchten wir einen optimierten Ablauf der Transportplanung, -abwicklung sowie der Frachtkostenberechnung mit SAP TM aufzeigen.

26.11.2020 | 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Digitales Signieren von Lieferscheinen mit Hilfe einer SAP UI5 Anwendung
Gerade bei der Überprüfung von Warenmengen, welche durch einen Lagermitarbeiter bereitgestellt und durch einen Speditionsmitarbeiter entgegengenommen werden, erfolgt die Überprüfung der Mengen mittels eines Lieferscheins, der oft auf Papier ausgedruckt wird. Mit unserer Applikation gibt es jetzt eine Möglichkeit, die Bereitstellung und Entgegennahme von Waren beim Warenausgang in Echtzeit im SAP-System zu bestätigen und den durchgeführten Kontrollschritt mittels einer handschriftlichen Signatur nachzuweisen.

12.11.2020 | 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
TRIACOS IT-Service-Management
Wir von TRIACOS streben stets eine langfristige Partnerschaft mit unseren Kunden an. IT-Service spielt in diesem Bereich eine zentrale Rolle. Lassen Sie sich von interessanten Konzepten begeistern und tauchen Sie mit uns in die SAP Welt rund um das IT-Service-Management ein.

22.10.2020 | 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?
Mit TRIACOS steht Ihnen ein zuverlässiger Partner für SAP Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Seite. Unser Handeln ist geprägt von partnerschaftlichem Verhalten, Fairness und Offenheit. Wir von TRIACOS bieten Ihnen eine individuelle SAP Rundumbetreuung.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!